Kategorie: Umfragen & Daten

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Treibhausgasemissionen einer Videokonferenz (Deutscher Strommix)

In einer Studie für das deutsche Umweltbundesamt zu Green Cloud Computing wurde eine lebenszyklusbasierte Datenerhebung zu Umweltwirkungen des Cloud Computing durchgeführt. In der Studie ist ersichtlich wie stark das Endgerät die CO2e-Emissionen beeinflusst und welchen geringen Anteil Emissionen Rechenzentrum haben. Aber auch wie stark die Emissionen von der jeweiligen Datenübertragungstechnologie abhängen. Leitungsgebundene Anschlüsse sind dabei…
Weiterlesen


10. Dezember 2021 0

Wieviel CO2 verursacht eine Videokonferenz mit z.B. Zoom, MS-Teams?

Wir bekommen öfters die Frage gestellt, wieviel CO2 Online-Meetings verursachen und ob Videokonferenzen tatsächlich weniger CO2 als vor Ort Meetings bedeuten. Im Rahmen der Initiative Climeet – Klimaschutz durch digitale Mobilität, haben wir dies praxisnah untersucht und einen Klimarechner für den Vergleich von Online-Meetings mit Vor-Ort Meetings bzw. Dienstreisen als Prototyp entwickelt. Die Recherche und…
Weiterlesen


14. September 2021 0

Wie können Unternehmen möglichst günstig CO2 und Kosten einsparen?

Viele Unternehmen wollen im Zuge ihrer Nachhaltigkeits- bzw. Klimaschutzbestrebungen den Ausstoß klimaschädlicher Emissionen reduzieren. Waren die vergangenen Jahre von PR-getriebenen Klimaschutz-Aktivitäten und z.B. CO2-Neutralitäts- Ankündigungen geprägt, fordern Gesetzgebung, Kunden oder MitarbeiterInnen immer stärker Maßnahmen, die Gesamt-Reduktionsziele erreichen und nachweisen. Insbesondere die mögliche geplante Besteuerung von CO2-Emissionen, wird Einsparungen in Zukunft auch monetär attraktiver bzw. notwendiger…
Weiterlesen


9. August 2021 0