Kategorie: Remote Work

Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Wann reicht eine Videokonferenz?

Eine spannende Untersuchung der Ruhr-Universität Bochum hat untersucht, wie der beste Betreuungsmix zwischen persönlichen Besuchen und Videocalls im B2B-Bereich (Vertrieb bzw. Verkauf) aussehen sollte. Befragt wurden in der Studie über 600 B2B-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wie sie Online- und Vor-Ort-Termine im Vertrieb eingesetzt haben. Aus den Daten der erfolgreichsten Unternehmen errechneten…
Weiterlesen


24. April 2023 0

Wieviel CO2 verursacht eine Videokonferenz mit z.B. Zoom, MS-Teams?

Wir bekommen öfters die Frage gestellt, wieviel CO2 Online-Meetings verursachen und ob Videokonferenzen tatsächlich weniger CO2 als vor Ort Meetings bedeuten. Im Rahmen der Initiative Climeet – Klimaschutz durch digitale Mobilität, haben wir dies praxisnah untersucht und einen Klimarechner für den Vergleich von Online-Meetings mit Vor-Ort Meetings bzw. Dienstreisen als Prototyp entwickelt. Die Recherche und…
Weiterlesen


14. September 2021 0

Gibt es eine Rettung aus der Online-Meeting Hölle?

Full-Remote Unternehmen zeigen bewährte Lösungen für weniger Online-Meetings durch asynchrone Kommunikation, einfache Regeln und bewährte Tools auf. Viele von uns sitzen seit März 2020 fast jeden Arbeitstag in zahlreichen Online-Meetings zur Abstimmung und Zusammenarbeit mit KollegInnen oder KundInnen. Und wie es derzeit aussieht, könnte es auch in Zukunft so bleiben: Online-Meetings sind bequem, effizient, sparen…
Weiterlesen


29. Juli 2021 0